
Haus in Puigpunyent
PuigpunyentHaus in Puigpunyent
Objektbeschreibung:
Prächtiges Anwesen aus dem XVI: Ein lebendiges Erbe des ländlichen Adels Die Besitztümer Mallorcas sind historische Landgüter, die die agrarische Vergangenheit und die soziale Struktur der Insel widerspiegeln. Jahrhundert entstanden und im XVI. Jahrhundert formalisiert wurden, kombinierten diese Großgrundbesitzungen Wohn-, Landwirtschafts- und manchmal auch Verteidigungsfunktionen und dienten jahrhundertelang als autarke Wirtschaftseinheiten. Jede possessió umfasste in der Regel ein adeliges Herrenhaus (casal), das von verschiedenen Gebäuden für die Lagerung, die Tierhaltung und die Unterbringung der Arbeiter umgeben war. Das Herzstück war eine clastra - ein zentraler Hof, der den Zugang zu den verschiedenen Teilen des Anwesens regelte. Zu den wichtigsten Einrichtungen gehörten häufig eine Wasserzisterne, eine Kapelle und eine Olivenpresse. Die Güter befanden sich im Besitz von Senyors, Mitgliedern des grundbesitzenden Adels, die das Land und seine Erträge kontrollierten. Die tägliche Verwaltung wurde dem "amo" anvertraut, einem vertrauenswürdigen Aufseher, der vor Ort lebte. Neben ihnen lebte eine kleine Gemeinschaft von Landarbeitern, darunter Bauern und Hirten, die jeweils bestimmte Aufgaben hatten. Diese Ländereien produzierten lebenswichtige Güter wie Weizen, Öl, Obst und Gemüse, und viele züchteten auch Vieh. Ihre Struktur bietet einen Einblick in die Klassendynamik, die Arbeitssysteme und die architektonischen Stile des vormodernen Mallorca. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich die Besitztümer weiter, passten sich neuen Nutzungen an und wurden häufig modernisiert. Viele von ihnen prägen auch heute noch das Landschaftsbild. Einige wurden als Museen, Stiftungen oder Unterkünfte für den Agrotourismus restauriert, andere dienen weiterhin als landwirtschaftliche Anwesen, jetzt in kleinerem Umfang und oft als Familienbetriebe. Viele stehen aufgrund ihres kulturhistorischen Wertes unter Denkmalschutz. Ein bemerkenswertes Beispiel ist dieses Landgut, das den Adel und die Größe des mallorquinischen Besitzes veranschaulicht und durch das Emblem des Malteserordens, ein Symbol der Ehre und des historischen Prestiges, gekennzeichnet ist. Ursprünglich gehörte es der Kurie von Barcelona als Belohnung für ihre Bemühungen bei der Eroberung der Insel, später ging es in den Besitz einer Adelsfamilie über. Das Anwesen umfasst eine beeindruckende Fläche von 1.100.000 m² und hat eine bebaute Gesamtfläche von 2.868m², was seine frühere Autarkie und architektonische Bedeutung widerspiegelt. Die heutigen Häuser des Anwesens sind das Ergebnis einer im 17. Jahrhundert durchgeführten Konsolidierung, wobei die folgenden Räume und architektonischen Elemente hervorzuheben sind: - Die Hauptfassaden: robust und streng, führen zum Eingang durch einen prächtigen Rundbogen, der von einem barocken Wappen gekrönt wird. Ein großer Eckstein trägt die Jahreszahl 1698. - Die Vorhalle mit einem schönen Kreuzgratgewölbe mit dem Schlussstein der Familie (16. Jahrhundert). - Die Kapelle aus dem 17. Jahrhundert und die Sakristei im Hintergrund. - Der weitläufige Haupthof (clastra), gepflastert mit monumentalem und originalem Kopfsteinpflaster. In der Mitte befindet sich der Kragen der Zisterne, der vom Kreuz des Malteserordens gekrönt wird. - Die Sonnenuhr (aus dem Jahr 1878). - Die große Ölpresse (Tafona). Alle ursprünglichen Elemente sind intakt erhalten (aus dem Jahr 1699), mit einer historischen Dokumentation der produktiven Rentabilität. Im Jahr 1945 zählten 2170 Olivenbäume zur Produktion. Im Jahr 1952 wurden 1.000 l Öl produziert. - Der alte Stall (17. Jahrhundert) mit einem sehr alten Kopfsteinpflaster und einem Tonnengewölbe. - Das Jagdhaus mit seinem eigenen Schornstein. - Die Landschaft, die aufgrund ihres landwirtschaftlichen Potenzials und ihrer defensiven Lage ausgewählt wurde, bietet völlige Privatsphäre und die Möglichkeit, in das UNESCO-Kulturerbe der Sierra Tramuntana einzutauchen. Nur 20 Minuten von Palma entfernt, verfügt das Anwesen über eine hervorragende Verkehrsanbindung und zeichnet sich vor allem durch seine absolute Privatsphäre aus - ein wahrer Rückzugsort in der mallorquinischen Landschaft. Bitte fragen Sie uns nach weiteren Informationen oder um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Wir übernehmen keine Haftung für die bereitgestellten Informationen. Kensington Referenz: KPP07766
Sonstiges:
Ein Possessió ist ein großes ländliches und landwirtschaftliches Anwesen, das typischerweise auf Mallorca und anderen Teilen der Balearen zu finden ist und zu dem eine Gruppe von Gebäuden gehört, die als Cases de Possessió bekannt sind. Diese Besitztümer entstanden nach der christlichen Eroberung im 13. Jahrhundert, als Ländereien, die zuvor von islamischen Gemeinschaften gehalten wurden, an katalanische Adlige verteilt wurden. Die Besitztümer dienten als wichtige Produktionszentren und bewahren oft traditionelle Elemente wie Weinkeller, Olivenölmühlen und andere ethnologische Merkmale.
Ausstattung
Lage
Puigpunyent, ein Dorf in der Serra de Tramuntana auf Mallorca, liegt etwa 15 Kilometer von Palma entfernt und bietet eine ruhige, natürliche Umgebung mit Pinienwäldern und Olivenhainen. Das Dorf zeichnet sich durch traditionelle Architektur, charmante Cafés und einen lebhaften Wochenmarkt aus. Es ist gut an Palma und den Flughafen angebunden, so dass man die Annehmlichkeiten der Stadt und internationale Verbindungen leicht erreichen kann. Zu den Freizeitmöglichkeiten gehören Wandern, Radfahren, Besichtigungen von Weingütern und Golf. Puigpunyent ist ideal für alle, die das authentische Mallorca genießen wollen, ohne auf modernen Komfort verzichten zu müssen.