
Baugrundstück für 1-2 Familienhaus
Oldenburg in HolsteinBaugrundstück für 1-2 Familienhaus
Objektbeschreibung:
Das Grundstück, in Form eines Tortenstücks, ist noch mit einem nicht genehmigten Holzhaus bebaut, das sich abrissreif darstellt. Neu gebaut werden kann hier ein Ein- bis Zweifamilienhaus gemäß der umliegenden Bebauung nach §34 BauGB. Das Grundstück ist nicht erschlossen, doch alle Anschlussleitungen liegen bereits bis vor das benachbarte Grundstück.
Sonstiges:
Weitere Informationen erhalten Sie im ausführlichen Exposé dieser Immobilie. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Angaben basieren ausschließlich auf Aussagen und Informationen des Verkäufers. Irrtum sowie Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten. Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 5.000,00 Euro, inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, ist mit wirksamem, notariellem Kaufvertrag verdient und fällig. Wir bitten um Verständnis, dass wir Detailinformationen nur liefern, sofern Sie uns Ihre kompletten Adress- und Kontaktdaten übermittelt haben. Weitere interessante Objekte finden Sie auf unserer Firmenhomepage: www.kensington-luebecker-bucht.com. Eigentümern bieten wir eine Einwertung ihrer Immobilie an. Gerne sind wir für weitere Fragen und Informationen unter Tel.: 04504-70 77 900 erreichbar.
Hier finden Sie uns:
Lage
Oldenburg liegt zwischen der Hohwachter Bucht im Westen und der Lübecker Bucht im Osten auf der Halbinsel Wagrien, knapp 50 km (Luftlinie) nördlich von Lübeck unmittelbar nördlich des Oldenburger Grabens. Unweit von Oldenburg liegen die Seebäder Weißenhäuser Strand, Heiligenhafen, Grömitz und Neustadt in Holstein. Zu Oldenburg gehören die Stadtteile Bruch, Dannau, Johannisdorf, Kleinwessek, Kröß und Lübbersdorf. Nördlich des Ortsteils Dannau und der Kernstadt Oldenburg liegt der Truppenübungsplatz Putlos der Bundeswehr mit der Wagrien-Kaserne.