
KENSINGTON - Exklusiv - Einzigartiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 2486 qm Grundstück
Milower LandKENSINGTON - Exklusiv - Einzigartiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 2486 qm Grundstück
Objektbeschreibung:
Dieses massiv gebaute Wohnhaus bietet mit rund 238 m² Wohnfläche, acht Zimmern und einer separaten Einliegerwohnung viel Raum für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder individuelle Wohnkonzepte. Das Haus wurde 1995 umfassend saniert und verbindet historischen Charme mit zeitgemäßer Ausstattung. Die Wohnfläche verteilt sich auf drei Etagen – inklusive Keller und ausbaufähigem Dachboden – und wird durch ca. 59 m² Nutzfläche ergänzt. Die Einliegerwohnung eignet sich ideal für Gäste, erwachsene Kinder oder als Arbeitsbereich mit eigener Privatsphäre. Das ca. 2.490 m² große Grundstück eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Gartenliebhaber, Familien mit Kindern oder kreative Nutzungsideen. Eine Garage sowie ein separates Nebengebäude bieten zusätzlichen Platz für Fahrzeuge, Hobbys oder Werkstatt. Beheizt wird das Haus über eine Ölheizung, die sich im Keller befindet. Dort stehen weitere Abstellräume zur Verfügung. Das Gebäude wurde ursprünglich um 1906 errichtet und diente einst als Dorfschule. Heute überzeugt es mit seiner großzügigen Raumstruktur und dem Potenzial für individuelles Familienleben auf hohem Niveau.
Ausstattung:
RAUMAUFTEILUNG: ERDGESCHOSS: - Flur (ca. 9 qm) - Zimmer 1 (ca. 16 qm) - Küche (ca. 11 qm) - Zimmer 2 (ca. 32 qm) - Badezimmer (ca. 7 qm) - Zimmer 3 (ca. 10 qm) - Terrasse OBERGESCHOSS: - Flur (ca. 15 qm) - Küche (ca. 10 qm) - Badezimmer (ca. 5 qm) - Zimmer 1 (ca. 10 qm) - Zimmer 2 (ca. 22 qm) - Zimmer 3 (ca. 19 qm) DACHGESCHOSS: - Flur (ca. 9 qm) - Zimmer 4 (ca. 32 qm) - Zimmer 5 (ca. 9 qm) - Dachterrasse (ca. 6 qm) - Abstellkammer (ca. 4 qm) - Badezimmer (ca. 6 qm) SPITZBODEN: - Raum 1 (ca. 8 qm) - Raum 2 (ca. 10 qm) KELLERGESCHOSS: - Flur (ca. 11 qm) - Öltanklager (ca. 15 qm) - Kellerraum (ca. 15 qm) MODERNISIERUNGEN/SANIERUNGEN: - ca. 1994: Heizung erneuert - ca. 1995: Dach neu eingedeckt und gedämmt - ca. 1995: Dachgeschoss ausgebaut inklusive Balkon - ca. 1995: Fenster erneuert (2 Fach Iso) - ca. 1995: Bäder & Sanitärleitungen erneuert - ca. 1995: Elektrik im EG erneuert - ca. 2000: Elektrik im OG erneuert EXTRAS: - Pavillon - Nebengelass - Garage - Brunnen HINWEISE ZUR ERSCHLIEßUNG: - Das Grundstück verfügt nicht über eine direkte Anbindung an die Abwasserkanalisation. Stattdessen ist eine Abwasserzisterne vorhanden, die vierteljährlich entleert wird. - Strom und Stadtwasser sind im Haus anliegend!
Sonstiges:
Für nähere Informationen zu dieser Liegenschaft steht Ihnen das KENSINGTON Team Havelland/ Berlin City-West unter den Rufnummern 03322 - 507 81 00, oder 030 - 921 01 46 00 gerne zur Verfügung. Um eine Zeitverzögerung bei der Versendung des Exposés zu vermeiden, bitten wir Sie bei Ihrer Anfrage, Ihre vollständige Adresse, Telefonnummer sowie Ihre E-Mail-Adresse zu hinterlassen. Weitere interessante Angebote finden Sie auf unserer Firmenhomepage: www.kensington-berlin.com, sowie www.kensington-havelland.com Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Eigentümern bieten wir eine KOSTENLOSE Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie an.
Ausstattung
Hier finden Sie uns:
Lage
Großwudicke, ein Ortsteil der Gemeinde Milower Land im Havelland, liegt eingebettet in die weite, grüne Landschaft Westbrandenburgs und bietet eine ruhige, familienfreundliche Wohnlage mit guter Infrastruktur. Der Ort zeichnet sich durch eine naturnahe Umgebung und eine enge Dorfgemeinschaft aus, was ihn besonders für Familien attraktiv macht. Die Grundschule Großwudicke, eine sogenannte „Kleine Grundschule“, genießt einen sehr guten Ruf und setzt auf individuelle Förderung sowie das Konzept des Werkstattlernens. Sie wird nicht nur von Kindern aus dem Ort, sondern auch aus umliegenden Gemeinden besucht. Auch im Bereich der frühkindlichen Betreuung ist Großwudicke gut aufgestellt: Die Kindertagesstätte „Seesternchen“ vor Ort bietet Betreuungsplätze für die Jüngsten, wobei ein Ausbau der Kapazitäten bereits in Planung ist, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Einkaufsmöglichkeiten direkt im Ort sind begrenzt, doch ein mobiler Bäckerservice versorgt die Einwohner regelmäßig. Für den täglichen Bedarf und größere Einkäufe bieten sich die nahegelegene Stadt Rathenow – nur etwa 10 Autominuten entfernt – oder Premnitz an, wo sich diverse Supermärkte, Fachgeschäfte und Dienstleister befinden. Die Verkehrsanbindung von Großwudicke ist für einen ländlichen Ort ausgesprochen gut: Der Bahnhof Großwudicke bietet direkte Verbindungen nach Rathenow und Stendal, über die man auch Anschluss nach Berlin hat. Mit der Bahn ist man in knapp 50 Minuten in der Hauptstadt, was Großwudicke auch für Berufspendler interessant macht. Zusätzlich führt die Bundesstraße B188 direkt durch den Ort und sorgt für eine schnelle Anbindung an das regionale Straßennetz. Abseits der praktischen Infrastruktur überzeugt Großwudicke durch ein aktives Dorfleben und kulturelle Highlights wie die barocke Dorfkirche aus dem Jahr 1737, die liebevoll saniert wurde. Für Freizeit und Geselligkeit sorgt das traditionsreiche Restaurant „Waldfrieden“ mit Bundeskegelbahn, Biergarten und guter deutscher Küche. Insgesamt bietet Großwudicke eine lebenswerte Mischung aus ländlicher Idylle, funktionierender Infrastruktur und guter Erreichbarkeit – ideal für Familien, Ruhesuchende und alle, die die Nähe zur Natur schätzen, ohne auf die Anbindung an urbane Zentren wie Berlin verzichten zu müssen.