
Mehr Altbau geht nicht - 4-5 Zimmer möglich nähe Bergmannkiez
Berlin / KreuzbergMehr Altbau geht nicht - 4-5 Zimmer möglich nähe Bergmannkiez
Objektbeschreibung:
Die Stuckwohnung fußläufig vom Bergmannkiez ist ein wahres Juwel, das den Charme und die Eleganz der Berliner Altbauarchitektur verkörpert. Kreuzberg 61, ein Stadtteil, der für seine lebendige Kultur, seine historischen Gebäude und seine kreative Atmosphäre bekannt ist, bietet den perfekten Rahmen für eine solche Wohnung. Die Stuckwohnung befindet sich in einem typischen Altbau aus dem späten 19.Jahrhundert, der mit seinen 4 Meter Decken, großen Holzkastenfenstern und kunstvollen Stuckverzierungen beeindruckt. Der Stuck, der an den Decken zu finden ist, verleiht der Wohnung eine besondere Note und erinnert an die Pracht vergangener Zeiten. Die Wohnung ist großzügig geschnitten und bietet viel Platz für individuelles Wohnen. Beachten Sie den alternativen Grundriss, 5 Zimmer und ein abgetrenntes Berliner Zimmer sind ebenfalls möglich. Das Schmuckstück der Einbauküche ist neben den Miele-Geräten der Gasherd von FLACON, der alleine so viel wert ist wie gesamte andere Küchen. Angrenzend an die Küche liegt ein Gästebad. Durch das Berliner Zimmer durch liegt am Ende im Seitenflügel das Schlafzimmer mit Duschbad en suite und ebenerdiger Dusche. Die Lage der Stuckwohnung im Kreuzberg ist ein weiterer Pluspunkt. Hier kann man in einem der vielen Cafés entspannen, frische Lebensmittel auf dem Wochenmarkt kaufen oder die kulturellen Angebote der Umgebung genießen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, sodass man schnell in andere Teile Berlins gelangt. Ob man die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden oder einfach nur das pulsierende Leben in Kreuzberg genießen möchte, alles ist bequem erreichbar.Eine solch prächtige Altbauwohnung im Kreuzberg ist mehr als nur ein Wohnraum; sie ist ein Lebensgefühl. Eine Kombination aus historischer Architektur, modernem Komfort und einer lebendigen Kultur.
Ausstattung:
•2019 saniert •Helles Vorderhaus bei geringem Lärmpegel •Original-Doppelfenster aus Holz (innen & außen) •Kunstvolle, originale Stuckelemente •4 Meter hohe Decken •Separates Gäste-WC •Miele-Einbauküche mit FLACON Gasherd - besser geht's nicht •Tafelparkett mit Randfries •Kellerraum mit praktischem Stauraum •Duschbad mit ebenerdiger Dusche •Gemeinschaftsgarten
Sonstiges:
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Angaben basieren auf Aussagen des Verkäufers. Irrtum sowie Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten. Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 2% auf den Kaufpreis, einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer, ist mit wirksamen notariellem Kaufvertrag verdient und fällig. Wir bitten um Verständnis, dass wir Detailinformationen nur liefern, sofern Sie uns Ihre kompletten Adress- und Kontaktdaten übermittelt haben. Weitere interessante Objekte finden Sie auf unserer Firmenhomepage: www.kensington-berlin.com sowie auf www.kensington-international.com Eigentümern bieten wir eine kostenlose Einwertung Ihrer Immobilie an.
Ausstattung
Lage
Mehr Berlin geht nicht - weder geographisch noch soziokulturell. Im Drehkreuz von Kreuzberg, Schöneberg und Mitte erlebte die Gegend in den vergangenen Jahren einen unvergleichbaren Aufschwung - mit dem Landwehrkanal als Top-Adresse. Hier trifft man sich zum Boule-Spiel ebenso wie zum Schlauchbootfahren mitten in der Stadt. An der Uferpromenade reihen sich einige der beliebtesten Cafés und Restaurants der Gegend aneinander. Die gigantische Auswahl an internationalen Bars und Restaurants ist europaweit einzigartig und mit ihrer Strahlkraft ein Magnet für die junge Bohème und gebildete Kosmopoliten. Es würde dem Angebot nicht gerecht werden, nur die Markthalle Neun, das Badeschiff (ein Schwimmbecken auf der Spree) oder das brutalistische "Kraftwerk", eine futuristische Betonhalle für u.a. Experimentalkunst, zu nennen. Die Menge an inhaberbetriebenen Modegeschäften, Eigenentwicklungen, Streetfood-Oasen, Nachtclubs und Cocktailbars ist teilweise überfordernd. Zwischendurch finden viele Kreativarbeiter und Künstler in alten Industrielofts ein Zuhause für kreative Entfaltung. Der Kreuzberger Osten ist Schmelztiegel und Nährboden für sowohl Berliner Arbeiterkultur der ersten Generation als auch flippiger Geschäftsideen junger Menschen aus aller Welt. Was ist das Geheimrezept hinter der Anziehungskraft? Toleranz und Laissez-Faire. Noch mehr als sonstwo in Berlin wird die friedliche Koexistenz verschiedenster Lebenskonzepte erfolgreich in einem urbanen Raum ausgelebt wie hier. Zudem ist mit dem Viktoriapark und dem berühmten Tempelhofer Feld mit seiner Vielzahl an familientauglichen Programmen für den Nachwuchs geeignet. Denn Kreuzberg hat ein Flair und einen Takt, den nicht jeder beherrschen kann, dem sich gleichzeitig auch kaum jemand entziehen möchte.