Apartment Mallorca kaufen
Mallorca ist die beliebteste Insel im Mittelmeer. Sie zieht jedes Jahr Millionen Besucher an und viele von ihnen träumen davon, ein eigenes Apartment auf Mallorca zu kaufen. Ob als Ferienwohnung, Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Der Kauf eines Apartments auf Mallorca bietet zahlreiche Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Apartment kaufen Mallorca finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Warum ein Apartment auf Mallorca kaufen?
Mallorca ist die Perle des Mittelmeers und bietet mit über 300 Sonnentagen im Jahr perfekte Bedingungen für Sonnenliebhaber. Außerdem können sich zukünftige Inselbewohner auf vielfältige Landschaften freuen. Von traumhaften Stränden bis hin zu malerischen Bergdörfern - auf Mallorca ist für jeden Geschmack die richtige Region dabei. Die täglichen Flugverbindungen machen die Insel zudem leicht erreichbar. Und auch innerhalb der Insel ist die Verkehrsanbindung gut ausgebaut, was insbesondere Pendlern das Leben erleichtert.
Immobilien auf Mallorca sind außerdem eine wertstabile Investition. Die Insel bleibt durchgehend gefragt, was die Preise stabil hält oder sogar steigen lässt. Viele Käufer nutzen ihr Apartment auf Mallorca nicht nur privat, sondern auch für die Ferienvermietung. Mit einer klugen Strategie lässt sich aus einem Mallorca Apartment eine attraktive Rendite erzielen, insbesondere in der Hochsaison.
Doch der Kauf eines Apartments auf Mallorca ist nicht nur eine sinnvolle Investition was die finanziellen Bereiche angeht. Ein Apartment auf Mallorca bietet auch die Möglichkeit, jederzeit dem Alltag entfliehen zu können - es ist ein Schritt in Richtung eines entspannten, mediterranen Lebensstils.
Beliebte Regionen für den Apartmentkauf auf Mallorca
Mallorca hat eine beeindruckende Vielfalt an verschiedenen Regionen zu bieten. Jede davon hat ihren eigenen Charakter und eigenen Vorteile. Ob sie urbanes Flair, eine Wohnung in erster Meereslinie oder naturnahe Ruhe suchen: Auf der Insel findet sich für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Apartment.
Palma de Mallorca
Die Hauptstadt von Mallorca verbindet modernes Stadtleben mit dem typisch mallorquinischen Charme. Palma de Mallorca bietet Immobilieninteressenten eine wunderschöne Altstadt, kulinarische Vielfalt und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Besonders begehrt sind die Stadtteile Santa Catalina und Portixol. Ersterer beherbergt Palmas ältesten Lebensmittelmarkt. Dadurch wird das Viertel zu einem kulinarischen Treffpunkt. Portixol entstand durch eine ehemalige Fischerkolonie und ist heute zur trendigen Wohnlage mit Meerblick geworden. Wer in Palma de Mallorca ein Apartment kaufen möchte, findet hier vor allem stilvolle Stadtwohnungen, moderne Apartments in Neubauanlagen sowie Lofts mit Dachterrassen. Diese Wohnungen haben häufig Meerblick oder bieten einen tollen Blick auf die Kathedrale.
Südwesten Mallorcas: Port d' Andratx, Santa Ponsa, Bendinat
Der Südwesten Mallorcas ist wohl die exklusivste Gegend auf der Insel. In Port d' Andratx kann man malerische Yachthafen-Atmosphäre genießen, während man von gehobener Gastronomie und luxuriösen Penthäusern umgeben ist. Santa Ponsa punktet mit familienfreundlichen Stränden, tollen Golfplätzen und internationalen Schulen. In Bendinat findet man elegante Apartmentanlagen in Golfplatznähe und man kann sich über einen fantastischen Meerblick freuen. Die exklusiven Angebote im Südwesten Mallorcas spiegeln auch den Immobilienmarkt wider. Hier dominieren luxuriöse Apartments mit großzügigen Terrassen, Penthäuser mit Meerblick und moderne Wohnungen in exklusiven Luxusanlagen.
Nordosten Mallorca: Artá, Cala Ratjada
Im Nordosten der Insel findet man unberührte Natur, malerische Buchten und traditionelle Dörfer. Artá bietet eine charmante Altstadt, einen authentischen Wochenmarkt und einen Panoramablick auf die Berge der Insel. Während Cala Ratjada lebendiges Küstenleben mit ruhigen Wohnlagen verbindet. Der Nordosten von Mallorca ist daher ideal für alle, die das mallorquinische Flair abseits des Massentourismus genießen möchten. In dieser Region findet man oft charmante Apartments in kleinen Wohnanlagen, renovierte Wohnungen in traditionellen Stadthäusern sowie strandnahe Apartments mit Balkon oder Gemeinschaftsgarten.
Das Zentrum von Mallorca: Inca, Sineu
Das Zentrum der Insel ist eine attraktive Alternative für Käufer die etwas mehr auf den Preis achten möchten. Inca ist die drittgrößte Stadt Mallorcas und vor allem für die Lederindustrie bekannt. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie regelmäßige Zugverbindungen nach Palma. Sineu ist ein traditionelles Dorf mit einem der ältesten Wochenmärkte der Insel. Im Inselinneren dominieren einfach, aber großzügig geschnittene Apartments in kleineren Wohnhäusern, teils mit Balkon oder Patio. Zudem findet man hier viele modernisierte Altbauwohnungen in dörflicher Umgebung zu attraktiven Preisen.
Kosten für ein Mallorca Apartment
Der Kauf eines Apartments auf Mallorca ist eine lohnende, aber auch kostenintensive Investition. Es ist wichtig, die Preise und zusätzlichen Ausgaben genau zu kennen, um eine realistische Budgetplanung zu erstellen. Im Folgenden werden die Durchschnittspreise je nach Region, Nebenkosten und Finanzierungsmöglichkeiten näher beleuchtet.
Durchschnittspreise nach Region
Die Preise für Apartments auf Mallorca variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung erheblich. Besonders gefragt sind Apartments in zentralen oder exklusiven Gegenden.
- Palma de Mallorca : Die Hauptstadt der Insel bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem Lifestyle. Apartments in der Altstadt oder in trendigen Vierteln wie Santa Catalina und Portixol kosten zwischen 4.000 und 7.000 Euro pro Quadratmeter. Wohnungen mit Meerblick oder in Top-Lagen wie der Altstadt können auch deutlich teurer sein.
- Südwesten Mallorcas : Regionen wie Andratx, Santa Ponsa oder Puerto Portals gehören zu den teuersten der Insel. Hier liegt der Quadratmeterpreis häufig zwischen 5.000 und 10.000 Euro, insbesondere für luxuriöse Apartments mit direktem Zugang zum Meer oder Yachthafen.
- Norden und Osten : Diese Regionen, darunter Orte wie Pollença, Artà oder Cala Ratjada, sind bei Käufern beliebt, die Ruhe und Natur suchen. Die Preise sind hier etwas moderater und bewegen sich zwischen 3.000 und 5.000 Euro pro Quadratmeter.
- Ländlicher Inselkern : Apartments in Orten wie Alaró oder Sineu sind preislich oft attraktiver und bieten eine authentische mallorquinische Atmosphäre. Sie eignen sich ideal für Käufer, die sich einen Rückzugsort abseits der Touristenzentren wünschen.
Die endgültigen Kosten hängen jedoch auch von individuellen Faktoren wie der Bauqualität, dem Zustand der Immobilie und der Verfügbarkeit ab. Ein ausführlicher Marktvergleich ist daher unverzichtbar.
Nebenkosten: Was Sie zusätzlich einplanen sollten
Neben dem eigentlichen Kaufpreis fallen auf Mallorca Nebenkosten in Höhe von etwa 10 bis 15 % des Kaufpreises an. Zu den wichtigsten Posten gehören:
- Grunderwerbssteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales, ITP) : Diese liegt je nach Kaufpreis zwischen 8 und 13 %.
- Notarkosten : Die Gebühren für die notarielle Beurkundung belaufen sich in der Regel auf 0,5 bis 1 % des Kaufpreises.
- Grundbuchgebühren : Für die Eintragung der Immobilie im Grundbuch entstehen weitere Kosten von etwa 0,5 %.
- Maklerprovision : Immobilienmakler auf Mallorca verlangen üblicherweise 5 bis 6 % des Kaufpreises, zuzüglich Mehrwertsteuer.
- Zusätzliche Gebühren : Dazu gehören Kosten für die Übersetzung und Beglaubigung von Dokumenten sowie eventuelle Rechtsberatung.
Es ist ratsam, diese Nebenkosten frühzeitig in die Budgetplanung einzubeziehen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
Finanzierungsmöglichkeiten für Käufer
Viele Käufer finanzieren den Erwerb eines Apartments auf Mallorca teilweise über Kredite. Spanische Banken bieten auch für ausländische Käufer attraktive Hypotheken an, häufig mit einer Beleihung von bis zu 70 % des Immobilienwertes. Die Konditionen variieren, liegen aber meist bei Zinssätzen zwischen 2 und 3 %, je nach Bonität und Laufzeit.
Für Käufer, die eine Finanzierung über ihre Heimatbank bevorzugen, kann eine zusätzliche Grundschuld auf eine bestehende Immobilie in ihrem Heimatland eingetragen werden. Diese Option ermöglicht es, die Finanzierung in einer vertrauten Umgebung abzuwickeln.
Ein wichtiger Aspekt bei der Finanzierung eines Apartments auf Mallorca ist die Absicherung des Wechselkursrisikos. Da die Rückzahlung in Euro erfolgt, sollten Käufer, die in einer anderen Währung verdienen, mögliche Wechselkursschwankungen berücksichtigen. Eine professionelle Beratung durch einen Finanzexperten kann hier von großem Vorteil sein, um die optimale Lösung zu finden.
Apartment kaufen Mallorca: Rechtliche Aspekte
Der Immobilienkauf auf Mallorca ist gut strukturiert, erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung und sorgfältige Planung. Der Prozess beginnt in der Regel mit der Reservierung der gewünschten Immobilie, gefolgt von der Unterzeichnung eines Vorvertrags. Dieser Vorvertrag regelt die wichtigsten Bedingungen des Kaufs und wird später durch die notarielle Beurkundung des endgültigen Kaufvertrags abgeschlossen. Dabei ist es wichtig, jeden Schritt gut zu durchdenken und professionell zu begleiten.
Ein essenzieller Bestandteil des Kaufprozesses sind die notwendigen Dokumente und Genehmigungen. Dazu zählen unter anderem der Grundbuchauszug, der die Eigentumsverhältnisse und mögliche Belastungen klärt, sowie die Energieeffizienzbescheinigung der Immobilie. Wenn das Apartment für Ferienvermietungen genutzt werden soll, ist außerdem eine entsprechende Lizenz erforderlich, die je nach Region auf Mallorca unterschiedlichen Auflagen unterliegt.
Beim Immobilienerwerb auf Mallorca müssen Käufer auch steuerliche Verpflichtungen beachten. Neben der Grunderwerbssteuer, die einen wesentlichen Teil der Kaufnebenkosten ausmacht, fallen auch laufende Kosten wie die Grundsteuer und Gebühren für die Müllabfuhr an. Diese sollten bei der finanziellen Planung berücksichtigt werden, um keine unerwarteten Ausgaben zu übersehen.
Für ausländische Käufer, insbesondere aus Deutschland, gestaltet sich der Erwerb eines Apartments auf Mallorca relativ unkompliziert. Dennoch empfiehlt es sich, einen erfahrenen Anwalt oder Immobilienmakler hinzuzuziehen, um rechtliche und bürokratische Herausforderungen zu meistern. Ein Experte kann sicherstellen, dass alle Unterlagen korrekt sind, der Kaufprozess reibungslos abläuft und mögliche Risiken vermieden werden.
Tipps zur Auswahl des richtigen Apartments auf Mallorca
Ein Apartment auf Mallorca zu kaufen, sollte wohlüberlegt sein. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen, sind folgende Punkte besonders wichtig:
- Lage: Überlegen Sie genau, welcher Standort auf Mallorca zu Ihrem Lebensstil passt. Bevorzugen Sie die Nähe zur Stadt, eine ruhige Umgebung im Grünen oder lieber direkten Zugang zum Strand? Die Lage hat nicht nur Einfluss auf Ihre Lebensqualität, sondern auch auf die Wertentwicklung der Immobilie.
- Ausstattung: Achten Sie auf Kriterien wie Terrasse, Balkon, Pool, Aufzug, Klimaanlage, Parkplatz oder Tiefgarage. Auch energieeffiziente Bauweise und moderne Haustechnik spielen zunehmend eine Rolle.
- Zustand und Baujahr: Möchten Sie ein bezugsfertiges Neubauapartment oder stört Sie eine anstehende Renovierung nicht? Altbauten bieten oft Charme, können aber zusätzliche Kosten verursachen.
- Gemeinschaftskosten: Wohnungen in gepflegten Wohnanlagen mit Pool oder Garten verursachen laufende Kosten. Prüfen Sie, ob das Leistungsverhältnis der sogenannten „Comunidad“ stimmig ist.
- Zukunftsperspektive: Denken Sie auch an die mittelfristige Nutzung – als Ferienwohnung, fester Wohnsitz oder zur Vermietung? Die Ausrichtung kann die Auswahl stark beeinflussen. Sollten Sie sich für eine Vermietung entscheiden, muss bedacht werden dass hier bestimmte Lizenzen erforderlich sind. Vor allem für eine touristische Vermietung. Langzeitvermietungen unterliegen weniger strengen Auflagen und bieten stabile Einnahmen.
Warum ein Immobilienmakler entscheidend ist
Ein erfahrener Immobilienmakler kennt nicht nur den lokalen Markt, sondern schützt Sie auch vor teuren Fehlentscheidungen. Besonders für ausländische Käufer ist es unerlässlich, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben, der die rechtlichen, sprachlichen und organisatorischen Hürden kompetent begleitet.
Unser Tipp: Vertrauen Sie auf KENSINGTON Finest Properties International in Artà.
Als etablierter Immobilienmakler mit tiefgreifender Marktkenntnis im Nordosten Mallorcas unterstützen wir Sie umfassend – von der ersten Objektbesichtigung bis zur notariellen Kaufabwicklung. Wir hören zu, verstehen Ihre Wünsche und begleiten Sie professionell durch den gesamten Kaufprozess.
KENSINGTON Artá steht für transparente Beratung, exklusive Objekte und maßgeschneiderte Lösungen – damit Sie Ihr Traumapartment sicher und stressfrei finden.
Apartment Mallorca: Aktuelle Angebote
Nicht das richtige dabei?
Dann stöbern Sie gerne durch unser großzügiges Portfolio. Ob es ein Penthouse in zentraler Lage sein soll, eine charmante Wohnung mit Meerblick oder eine Luxuswohnung mit viel Komfort. Wir haben für jeden Geschmack das richtige dabei. Sie benötigen Hilfe bei der Suche oder möchten Ihre Immobilie auf Mallorca verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

FAQ: Apartment Mallorca kaufen
Die Preise beginnen bei etwa 3.000 €/m² und können je nach Region und Ausstattung stark variieren.
Ja, der Immobilienkauf ist für EU-Bürger unkompliziert. Rechtliche Beratung wird jedoch empfohlen.
Das hängt von Ihren Vorlieben ab: Palma für Stadtleben, der Südwesten für Luxus, Norden und Osten für Ruhe.
Ja, es sind spezielle Lizenzen erforderlich, die nicht in allen Regionen erhältlich sind.
Ja, auch Nicht-EU-Bürger dürfen Immobilien auf Mallorca kaufen. Es gelten allerdings andere steuerliche Regelungen und es können zusätzliche Dokumente oder Genehmigungen erforderlich sein, etwa für eine Aufenthaltserlaubnis oder bei Bankfinanzierungen.
Ja, spätestens beim Immobilienkauf ist ein spanisches Bankkonto erforderlich, da Steuern, Notargebühren und Zahlungen im Inland abgewickelt werden müssen. Viele Banken bieten spezielle Kontomodelle für Nicht-Residenten an.
Rechnen Sie mit ca. 10–15 % des Kaufpreises für Nebenkosten.
Die Wahl eines seriösen Maklers ist entscheidend für einen erfolgreichen Immobilienkauf. Als erfahrenes Maklerunternehmen mit Sitz in Artà ist KENSINGTON Ihr vertrauenswürdiger Partner auf Mallorca. Wir verbinden lokale Expertise mit internationalem Know-how und stehen Ihnen mit persönlicher Beratung und umfassendem Service zur Seite. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung, transparente Arbeitsweise und zahlreiche positive Kundenbewertungen – denn Ihr Immobilienerfolg ist unsere Mission.